Herzog-Jäger-Pfad Waldenbuch
Bitte beim Wandern und Spazierengehen mindestens 1,5 m Abstand wahren
Derzeit genießen ungewöhnlich viele Menschen die frische Luft im Wald. Bitte achten Sie darauf, den Mindestabstand einzuhalten. Laufen Sie bei Begegnungen bitte auf der rechten Wegseite. Wenn Sie mit Ihrer Familie unterwegs sind, dann gehen Sie am besten im Gänsemarsch hintereinander. So lässt sich die volle Wegbreite als Abstand zwischen den entgegenkommenden Gruppen nutzen. Bitte beachten Sie bei Ihren Wanderungen: Uns liegt das harmonische Nebeneinander von Wanderern und Radfahrern sehr am Herzen. Wir setzen dabei vor allem auf rücksichtsvolles Verhalten. Fahren Sie deshalb bitte in angemessenem Tempo und geben Sie Wanderern den Vorrang. Unsere Verhaltensregeln finden Sie hier.
Virtuelle Waldexkursion auf dem Herzog-Jäger-Pfad (360-Grad-Video)
Der Premiumwanderweg "Herzog-Jäger-Pfad" verspricht auf 13,7 Kilometern mit zahlreichen Höhepunkten und spannenden Mitmach-Stationen ein Wandererlebnis der Extraklasse! Wir zeigen Ihnen auf dieser 360°-Tour eine virtuelle Waldexkursion mit Highlights dieses wunderbaren Weges! Da dürfen natürlich der Stubensandsteinabbau, die Knaupwiesen und der überdimensionale Bilderrahmen nicht fehlen – aber es gibt noch viel mehr zu entdecken…
Waldenbucher Picknickkörbe
Fertig gepackt, mit vielen Leckereien und erfrischenden Getränken können Sie von Mai bis September aus drei verschiedenen Körben auswählen. Mehr Infos finden Sie hier.
Besonderheiten des Herzog-Jäger-Pfads
Naturbelassene Pfade, abwechslungsreiche Waldlandschaften, malerische Bachauen und Klingen, fast vergessene Hohlwege sowie überraschende Ausblicke, Wiesen und Felder. mehr...

Einkehren und Übernachten
Genießen Sie vor oder nach Ihrer Wanderung die Gastfreundschaft der Waldenbucher Gasthöfe, Hotels und Restaurants. Alle Gastgeber finden Sie hier.

Anreise
Sie können sowohl mit Auto als auch bequem mit Bahn und Bus anreisen. Wie Sie Waldenbuch und den Herzog-Jäger-Pfad mit dem Auto oder dem ÖPNV erreichen, finden Sie hier.
Der Herzog-Jäger-Pfad wurde gefördert durch den Naturpark Schönbuch mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Union (ELER).